Rezeptbestellung / E-Rezept
Sie benötigen lediglich ein Folgerezept?
Sollten Sie nur ein Folgerezept benötigen, müssen Sie dies nicht zwingend in der Praxis persönlich anmelden. Wir möchten Sie bitten, dies über unser Rezepttelefon oder per Email anzufordern. Dies spart Wartezeit, erleichtert die organisatorischen Abläufe in der Praxis und schafft mehr Spielraum, für Sie telefonisch bei anderen Anliegen zur Verfügung zu stehen.
Ab 01.01.2024 werden Kassenrezepte (keine grünen Rezepte, keine Privatrezepte, keine Hilfsmittelrezepte) nur noch per E-Rezept verordnet. Dafür ist es zwingend erforderlich, dass Sie vorher einmal Ihre Versichertenkarte bei uns in der Praxis einlesen lassen. Sie können die Rezepte dann bequem in der Apotheke Ihrer Wahl abholen. Ist Ihre Versichertenkarte bereits bei uns eingelesen, können Sie Ihre Rezepte auch ohne Besuch in unserer Praxis bequem am übernächsten Tag in der Apotheke einlösen.
Unser Rezepttelefon ist rund um die Uhr in Form eines Anrufbeantworters geschalten. Sie erreichen dieses unter der Nummer 0351 6523695.
Bitte sprechen Sie deutlich folgenden Informationen auf das Band: vollständiger Name, Geburtsdatum, das (die) Medikament(e), welche Sie benötigen.
Alternativ ist natürlich auch eine Anforderung per E-Mail an [email protected] möglich.
Das neue E-Rezept ist seit 01.01.2024 Pflicht
Rezepte haben Sie bislang auf einem kleinen rosa Formular erhalten. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hat die Verordnung per Praxis-Software erstellt und sie anschließend auf Rezeptpapier ausgedruckt. In der Apotheke wurde das Rezept dann wieder eingescannt oder sogar abgetippt, also erneut digitalisiert und weiterverarbeitet.
Mit dem eRezept soll der gesamte Weg von der Arztpraxis bis in die Apotheke digital werden. Fehler, die etwa beim Einscannen des Papierrezepts passieren können, werden so vermieden. Zunächst steht das eRezept nur für verschreibungspflichtige Arzneimittel
(keine grünen Rezepte, keine Privatrezepte, keine Hilfsmittelrezepte)
zur Verfügung, später auch für andere Verordnungen.
Sie können Ihr eRezept einfach mit Ihrer aktuellen elek- tronischen Gesundheitskarte einlösen – eine neue Karte ist dafür nicht erforderlich. Das Rezept selbst ist jedoch nicht auf Ihrer Karte gespeichert, sondern auf einem besonders gesicherten Server. Die Apotheke liest die Karte ein und kann so auf das Rezept zugreifen.
--------------------------------------------------------------------
In the past, you received prescriptions on a small pink form. Your doctor created the prescription using practice software and then printed it on special prescription paper. At the pharmacy, the prescription was scanned or typed into the pharmacy’s software, meaning it was digitized again for further processing.
With the eRezept method, the whole journey from the doctor‘s office to the pharmacy is digital, helping to avoid errors that may occur when scanning paper prescriptions. eRezept is only available for prescription medicines at the moment but will later be extended to include other types of prescriptions.
You can easily redeem your eRezept with your current electronic health card – there’s no need for a new card. However, the prescription itself isn’t stored on your card but on a specially secured server. The pharmacy scans the card to access the actual prescription.
Quelle: Patienteninformation Kassenärztliche Bundesvereinigung E-Rezept Stand 21.12.2023